Einführung des offenen Online-Kurses und der Lehrergemeinschaft von Climateracy
Offener Online-Kurs
Der Offene Online-Kurs (OOC) wurde vom Climateracy-Team mit dem Input von Lehrern und für Lehrer erstellt. Der Kurs ist als zusätzliche Ressource gedacht, um das eigene Wissen der LehrerInnen über den Klimawandel zu verbessern und zu zeigen, wie man in Sekundarschulen effektiv darüber unterrichtet. Er bietet auch praktische Aktivitäten und Links zu externen Quellen aus verschiedenen Ländern an, die für den eigenen Unterricht genutzt und angepasst werden können.
Das OOC besteht aus 7 Modulen wie folgt:
- Modul 0 - Unterricht über den Klimawandel
- Modul 1 - Einführung in den Klimawandel
- Modul 2 - Ökologischer Fußabdruck
- Modul 3 - Nachhaltiger Verkehr
- Modul 4 - Energie/Effizienz
- Modul 5 - Verantwortungsvoller Konsum
- Modul 6 - Nachhaltige Lebensmittel
Lehrer*innen-Gemeinschaft
Das Ziel der Lehrer*innengemeinschaft (Teacher Community (TC)) ist es, eine grenzüberschreitende professionelle Lerngemeinschaft zu schaffen. Die TC bietet einen Forum-ähnlichen Online-Raum auf der Climateracy-Plattform, die es Lehrer*innen ermöglicht, zusammenzuarbeiten, Materialien auszutauschen, Fragen zu stellen sowie Ratschläge von Gleichgesinnten über die Vermittlung von Klimakompetenz im Unterricht zu suchen und zu geben. Die Teilnehmer des OOC werden automatisch Teil der Online-Lehrer*innengemeinschaft.
Prüfung
Wir möchten Sie einladen, unsere Plattform zu testen. Registrieren Sie sich auf der Plattform. Dann können Sie sich auf der Seite Offener Online-Kurs für die verschiedenen Module anmelden. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns dann über den folgenden Link ein Feedback geben würden: